Schön, dass Sie sich für Evangelische Kirche in Hofgeismar interessieren!
Auf dieser und den folgenden Seiten können Sie sich über unser kirchliches Leben in Hofgeismar informieren. Vielleicht entdecken Sie etwas, das Sie interessiert.
Sonntag, 26.03.2023
09:30 Uhr Gottesdienst in der Brunnenkirche (Lektorin Heidi Nebenführ)
10:00 Uhr Gottesdienst in der Neustädter Kirche (Pfarrerin Nina Marie Nadolny)
10:45 Uhr Gottesdienst in Schöneberg (Lektorin Heidi Nebenführ)
Ab 1. Mai Pfarrstellen wieder besetzt
Mit dem Wonnemonat Mai werden die beiden freien Pfarrstellen in Hofgeismar wieder besetzt sein. Dr. Gabriele Kölling übernimmt die Pfarrstelle 1 der Stadtkirchengemeinde und Andreas Kölling die Pfarrstelle im Kirchspiel Gesundbrunnen. Wir freuen uns auf die beiden!
Weitere Veranstaltungen
Männertreffen
Donnerstag, 23.03. um 20:00 Uhr, Gemeindehaus (Große Pfarrgasse)
Beim Männertreffen im März wird der Musiker Lothar Jahn mit einer Klangreise über den Sänger Leonard Cohen zu Gast sein.
Kreiskantorei Hofgeismar - Der Messias von G. Fr. Händel
Nächste Probentermine im Gemeindehaus (Große Pfarrgasse in Hofgeismar):
Samstag, 25.03., 10:00 bis 12:30 Uhr
und Samstag, 29.04., 10:00 bis 12:30 Uhr
Die Kreiskantorei Hofgeismar setzt ihr im vergangenen Jahr begonnenes Chorprojekt mit dem „Messias“ von G.
Fr. Händel auch im neuen Jahr fort. Im November wird es mit Aufführungen in zwei Konzerten zu seinem Abschluss kommen.
In dem wohl berühmtesten Werk Händels entwirft der Komponist ein musikalisches Bild der kompletten christlichen Heilsgeschichte von Advent und Weihnachten über die Passion bis zu Auferstehung und Ewigem Leben.
Alle interessierten Sängerinnen und vor allem Sänger, die das Werk schon einmal gesungen haben, oder einmal ein großes Werk der klassischen Chorliteratur neu einstudieren wollen, sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen!
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671 - 40809, dirk.wischerhoff@tonline.de
Benefizkonzert zugunsten des Umbaus der Tafel Hofgeismar
Sonntag, 26.03. um 19:00 Uhr, Johanneskirche (Kirchgasse 24, 34379 Calden)
Die Kantorei Calden unter der Leitung von Gerhard Seim gibt ein Konzert mit Passionsmusik, die von der Barockzeit bis in die Moderne reicht.
Der Erlös ist für den Umbau der Tafel Hofgeismar bestimmt.
Orgelmusik zum Abendläuten
Samstag, 01.04 und 06.05. jeweils um 18:00 Uhr, Neustädter Kirche
Auch im Frühjahr gibt es wieder jeweils am ersten Samstag im Monat eine halbe Stunde Konzertgenuss mit qualitätvollen Orgelklängen samt kurzen Erläuterungen im Rahmen der Reihe „Orgelmusik zum Abendläuten“. Im April stellt Peer Schlechta Musik unter dem Motto „Passion“ vor – im Mai lautet das Motto „Ostern“.https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Gemeindenachmittag
Mittwoch, 05.04 und 03.05. jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr, Gemeindehaus (Große Pfarrgasse 1)
Im April und Mai lädt die Stadtkirchengemeinde zum monatlichen Gemeindenachmittag ein. Zum Programm gehören wie immer eine Andacht, ein gemeinsames Kaffeetrinken, Gespräche und ein konkretes Thema. Im Mai wird sich unsere neue Pfarrerin Gabriele Kölling im Gemeindenachmittag vorstellen.
Tischabendmahl im Hohen Chor
Donnerstag, 06.04. um 19:00 Uhr, Neustädter Kirche
Unsere wichtigsten Feiertage beginnen am Gründonnerstag mit einem Tischabendmahl um 19:00 Uhr in der Neustädter Kirche. Im Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu feiern wir diese Tischgemeinschaft.
„Klangzeit“ zur Todesstunde Jesu
Karfreitag, 07.04. um 15:00 Uhr, Altstädter Kirche
Am Karfreitag zur Todesstunde Jesu, um 15 Uhr, findet in der Altstädter Kirche eine besondere Feier statt. Das Ensemble „Klangzeit“ mit Kantor Dirk Wischerhoff sorgt für die musikalische Gestaltung.
Feier der Osternacht
Ostersonntag, 09.04.um 06:00 Uhr, Altstädter Kirche
Am Ostersonntag wird zum erstem Mal wieder die Osternacht ohne Corona- Einschränkungen zu erleben sein. Sie beginnt um 06:00 Uhr in der Altstädter Kirche mit anschließendem Osterfrühstück (Marmeladenspenden werden gerne entgegengenommen).
Familiengottesdienst in Schöneberg
Ostersonntag, 09.04.um 14:00 Uhr, Schützenhalle Schöneberg
In diesem Jahr findet wieder ein Familiengottesdienst in der Schützenhalle in Schöneberg statt.
Familiengottesdienst in der Altstädter Kirche
Ostermontag, 10.04. um 11:00 Uhr, Altstädter Kirche
Am Ostermontag findet nun wieder ein Familiengottesdienst in der Altstädter Kirche statt. Der Beginn ist um 11:00 Uhr.
KinderMusical in den Osterferien
Kindermusical: 17.04. bis 21.04., Ev. Jugendzentrum (Mühlentor 1, Hofgeismar)
Aufführung: Sonntag, 23.04. um 18:00 Uhr, Neustädter Kirche
Wie, keine KinderBibelWoche? Doch, doch, nur anders als sonst über Ostern gewohnt.
Die Ferien sind im aktuellen und im nächsten Schuljahr ja anders verteilt als sonst und im letzten Herbst gab es gar kein Angebot für Kinder im JUZ und im kommenden Herbst auch nicht. D e s h a l b wollen wir nach langer
Pause dieses Jahr wieder mal ein Kindermusical m a c h e n . Und zwar eins über eine Figur aus der Bibel. Und das
eine Woche lang. Also irgendwie auch ein KinderBibelWoche. Nur mit mehr Gesang, mit mehr Theater aber auch
mit Spielen, Basteln, Pausensacks und allem, was wir an der KiBiWo so lieben.
„David, ein echt cooler Held“, heißt das Musical und wir erleben die irre Geschichte vom kleinen Hirtenjungen,
der neuer König von Israel werden soll. Dass das gar nicht so einfach ist und ganz schön viel Gottvertrauen erfordert, das zeigen uns 11 Lieder, die wir zusammen lernen werden. Dazu spielen wir die Geschichte zwischen den Liedern und basteln uns Requisiten und Kostüme.
Am 23. April findet dann die große Aufführung in der Neustädter Kirche statt.
Alle Kinder, die Spaß haben an Musik haben und eine tolle Woche in den Osterfreien verbringen wollen, können sich anmelden.
Offener Singtreff
Dienstag, 25.04. um 19:00 Uhr, Gemeindehaus (Große Pfarrgasse)
Zu einem Offenen Singtreff mit Bezirkskantor Dirk Wischerhoff lädt die Kantorei Hofgeismar alle Interessierten herzlich ein:
Gemeinsam singen, plaudern, essen, trinken und Gemeinschaft erleben... Jeder, der mag, kann etwas zu einem kleinen Buffet beisteuern: Salate, Snacks, Getränke usw.
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671-40809, mail: dirk.wischerhoff@t-online.de
Kreiskantorei Hofgeismar
Chorprojekt „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel
Die nächsten Probentermine sind:
• Samstag, 29.04., 10:00 bis 12:30 Uhr, Gemeindehaus Große Pfarrgasse
• Samstag, 06.05., 10:00 bis 12:30 Uhr, Altstädter Kirche
• Samstag, 03.06., 14:30 bis 17:00 Uhr, Gemeindehaus Große Pfarrgasse
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671-40809, mail: dirk.wischerhoff@tonline.de
Kinderkirche
Samstag, 13.05. von 10:00 bis 12:30 Uhr, Ev. Jugendzentrum (Mühlentor 1)
Du bist eingeladen! Dich erwarten lustige Spiele, fetzige Lieder, spannende Geschichten, kreative Basteleien und
eine tolle Gemeinschaft. Schau vorbei und lass Dich überraschen. Das Kinderkirchenteam freut sich auf Dich! Und zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen!
Stöbern – Suchen – Finden - Plauschen – Essen - Trinken
Samstag, 13.05. von 14:00 bis 17:00 Uhr, Brunnenkirche
Nach mehrjähriger Pause bietet die Brunnengemeinde wieder einen Flohmarkt auf dem Gelände rund um die Brunnenkirche an. Der Kirchenvorstand und Pfarrer Kölling freuen sich auf viele interessierte Menschen, nette Gespräche in fröhlicher Atmosphäre und einen guten Erlös zu Gunsten der renovierten Brunnenkirche.
Neuer Jahrgang für den Konfirmandenunterricht startet
Anmeldung der Konfirmanden: Dienstag, 16.05. um 19:00 Uhr, Ev. Jugendzentrum (Mühlentor 1)
Die Kirchenvorstände des Gesamtverbandes haben beschlossen, dass in Zukunft die Zeit des Konfirmandenunterrichtes an das 8. Schuljahr angepasst wird. Das bedeutet auch, dass die Konfirmationen in Zukunft immer im Vorfeld der Sommerferien stattfinden werden. So war das aus Coronagründen zuletzt auch schon.
Wir laden alle Jugendlichen, die jetzt im 7. Schuljahr ein, sich zum Konfirmandenunterricht
anzumelden.
Der Anmeldeabend findet für alle Gemeinden des Gesamtverbandes Hofgeismar am 16.05. um 19:00 Uhr im Evangelischen Jugendzentrum statt. Weitere Informationen im Gemeindebüro und in den Pfarrämtern.
Angebot für Männer
Wir laden alle Männer herzlich ein zu einer gemeinsamen Reise nach Polen. Wir wollen in acht Tagen eine gute Mischung aus Kultur, Geschichte, Begegnung, Natur und Spiritualität erleben. Unser Ziel ist Dolny Śląsk auf Deutsch Niederschlesien. Stationen werden Görlitz/Zgorzelec, Wrocław/Breslau, Świdnica/Schweidnitz, Krzyżowa/Kreisau, Opole/Oppeln und ein Abstecher in die Berge sein. Das Programm ist noch im Werden. Wer auf eine Reise nach Rumänien gehofft hat, den müssen wir um ein Jahr vertrösten.
Männerreise nach Polen: 08. bis 16.07., Kosten noch nicht bekannt
Informationen und Anmeldungen an Pfarrer Markus Schnepel
Tauffest an der Diemel
Sonntag, 16.07. um 11:00 Uhr, Diemel-Beach Trendelburg
Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat in diesem Jahr eine bundesweite Taufaktion geplant. Auch wir als „Nordspitze“ machen mit. Am 16. Juli feiern wir um 11 Uhr ein Tauffest mit mehreren Gemeinden am Trendelburger Beach. An diesem wunderbaren Ort im Grünen erfahren wir Taufe einmal ganz anders und… ganz biblisch an einem Fluss. Sie haben Lust bekommen sich oder Ihr Kind an der Diemel taufen lassen? Dann melden Sie sich gern im Gemeindebüro Hofgeismar. Wir freuen uns, dieses schöne Fest mit Ihnen zu feiern.
Kirchenführung durch die Altstädter Kirche mit Sabine Leutiger-Vogel:
Fair handeln im Kirchenalltag
Seit Mitte 2020 haben wir uns als Kirchengemeinden im Evangelischen Gesamtverband Hofgeismar der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ angeschlossen.
‚Faire Gemeinde‘ ist eine Initiative von Brot für die Welt und dem Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Die Beteiligung an der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ ist uns Ansporn und Verpflichtung, unser Verhalten als Kirchengemeinden im globalen Zusammenhang zu betrachten und immer wieder auf Fairness und Nachhaltigkeit hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.
• Deshalb trinken wir Kaffee und Tee aus fairem Handel.
• Wir bewirten mit Speisen aus der Region oder aus fairem Handel.
• Wir verwenden Mehrweggeschirr und vermeiden Müll.
• Wir beziehen Ökostrom.
• Unser Gemeindebrief ‚Kirchenfenster‘ ist auf Recyclingpapier gedruckt.
Gemeindebrief