Schön, dass Sie sich für Evangelische Kirche in Hofgeismar interessieren!
Auf dieser und den folgenden Seiten können Sie sich über unser kirchliches Leben in Hofgeismar informieren. Vielleicht entdecken Sie etwas, das Sie interessiert.
Sonntag, 11.06.2023
09:30 Uhr Gottesdienst in Schöneberg (Pfarrer Andreas Kölling)
10:00 Uhr Gottesdienst in der Neustädter Kirche (Pfarrerin Gabriele Kölling)
10:45 Uhr Gottesdienst in der Brunnenkirche (Pfarrer Andreas Kölling)
Verabschiedung von Dekan Heinicke
Wolfgang Heinicke wird nach 21 Jahren im Amt des Dekans in den Ruhestand verabschiedet. Auch der Gesamtverband Hofgeismar und die Stadtkirchengemeinde danken ihm herzlich für seinen Einsatz hier vor Ort!
Der Verabschiedungsgottesdienst vom 07.05.2023 wurde live übertragen und kann auch im Nachgang noch angesehen werden. Sie finden ihn hier auf der Seite des Kirchenkreises.
Weitere Veranstaltungen
Neuer Jahrgang für den Konfirmandenunterricht startet
Die Kirchenvorstände des Gesamtverbandes haben beschlossen, dass in Zukunft die Zeit des Konfirmandenunterrichtes an das 8. Schuljahr angepasst wird. Das bedeutet, dass der Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien beginnt und die Konfirmationen in Zukunft immer im Vorfeld der Sommerferien stattfinden werden.
Wir laden alle Jugendlichen, die jetzt im 7. Schuljahr sind, dann im 8., ein, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden.
Hier können Sie Ihr Kind online anmelden
Konfirmationstermine:
9.6.24 Altstädter Kirche
16.6.24 Brunnenkirche
30.6.24 Neustädter Kirche
Für die Dörfer vereinbaren wir es individuell.
Weitere Informationen im Gemeindebüro und in den Pfarrämtern.
Kreiskantorei Hofgeismar
Chorprojekt „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel
Die nächsten Probentermine sind:
• Samstag, 01.07., von 14:30 bis 17:00 Uhr, Gemeindehaus Große Pfarrgasse
Die Kreiskantorei Hofgeismar setzt ihr im vergangenen Jahr begonnenes Chorprojekt mit dem „Messias“ von G.
Fr. Händel auch im neuen Jahr fort. Im November wird es mit Aufführungen in zwei Konzerten zu seinem Abschluss kommen.
In dem wohl berühmtesten Werk Händels entwirft der Komponist ein musikalisches Bild der kompletten christlichen Heilsgeschichte von Advent und Weihnachten über die Passion bis zu Auferstehung und Ewigem Leben.
Alle interessierten Sängerinnen und vor allem Sänger, die das Werk schon einmal gesungen haben, oder einmal ein großes Werk der klassischen Chorliteratur neu einstudieren wollen, sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen!
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671-40809, mail: dirk.wischerhoff@tonline.de
Gemeindenachmittag
Mittwoch, 07.06. und 05.07., von 15:00 bis 16:30 Uhr, Gemeindehaus (Große Pfarrgasse 1)
Zum Gemeindenachmittag für Seniorinnen und Senioren und alle, die Freude an einer geselligen Runde haben, lädt Pfarrerin Gabriele Kölling ein. Wirbeginnen immer mit einer Andacht. Im Juni heißt das Thema „Freundschaft“, im Juli „Wenn einer eine Reise tut“. Bei Kaffee und Kuchen kommen wir miteinander ins Gespräch. Und ein bisschen Bewegung für Körper und Geist gibt es auch. Herzlich willkommen!
Als Militärpfarrer rund um die Welt
Mittwoch, 14.06., 19:30 Uhr, Brunnenkirche
Was hat der neue Brunnen-Pfarrer Andreas Kölling bisher gemacht? Zwölf Jahre war er in der Seelsorge unter Soldaten. Was hat ihn an der Arbeit mit Soldaten gereizt? Was für Erfahrungen hat er dabei gesammelt? Kann man junge Menschen erreichen, die bisher kaum Berührungspunkte mit Kirche gehabt haben? Wie war die Begegnung mit der Friedensbewegung? Welche Erlebnisse hat er bei seinen drei Auslandseinsätzen mit der Bundeswehr gehabt? Und: Wo liegen die Unterschiede zur Arbeit als Gemeindepfarrer? – Ein Vortrag in Wort und Bild, der aber auch Zeit für Fragen und Austausch bietet, damit Pfarrer Kölling die Menschen in Hofgeismar besser kennen lernen kann.
Abendmahl im Hohen Chor
Freitag, 16.06. und 21.07., jeweils 18:00 Uhr, Neustädter Kirche
Abendmahl tut gut. Es stärkt Leib und Seele. Wir besinnen uns auf ganz körperliche Weise der Gegenwart Jesu in unserem Leben, in unserer Gemeinschaft. So wird er uns zum Christus. Deshalb setzen wir unsere kleinen Abendmahlsfeiern im Hohen Chor der Neustädter Kirche fort und laden alle in der Region dazu ein.
Kinderkirche
Samstag, 17.06., von 10:00 bis 12:30 Uhr, Jugendzentrum (Mühlentor)
Nachdem Pfarrerin Nina Marie Nadolny sich mit dem Team die letzten Monate in der Kinderkirche engagiert hat und nun eine neue Stelle antritt, steigt Pfarrer Markus Schnepel mit in das Team ein.
Das Thema der nächsten Kinderkirche ist „Rückenwind durch Gottes Geist“. Im Mittelpunkt steht das Pfingstfest. Bei gutem Wetter sind wir möglichst viel draußen.
Im Juli und August pausiert die Kinderkirche.
Am 9. September geht es dann weiter.
Informationen bei Markus Schnepel und Markus Schneider.
Sommerliche Orgelmusiken
Samstag, 24.06., 08.07., 22.07. und 05.08., jeweils um 18:00 Uhr, Altstädter Kirche Hofgeismar
Auch in diesem Jahr wird es in den Sommermonaten wieder die „Sommerliche Orgelmusiken in der Altstädter Kirche“ geben: lassen sie sich einladen, wenn in vier Konzerten jeweils samstags um 18 Uhr die farbenprächtigen Klänge der Schmid/Euler – Orgel den Kirchenraum erfüllen.
Im Eröffnungskonzert am 24. Juni erklingen Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel (op. 4 Nr. 3 g-moll und Nr.13 F-dur, das berühmte „Kuckuck und Nachtigall“ - Konzert), sowie von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Ausführenden sind: Dirk Wischerhoff an der Orgel, sowie Simon van Zoest und Larissa Degener – Violine, Sören Gehrke – Viola, Susanne Hartig – Violoncello, Gerhard Kiunke – Kontrabass und Henrike Wischerhoff – Cembalo.
Beim zweiten Konzert am 4. Juli spielt Peer Schlechta an der Schmid/Euler – Orgel Werke von Dietrich Buxtehude und Max Reger
Das dritte Konzert am 22. Juli gestaltet Adelheid Böhme mit Praeludien und Toccaten von Johann Sebastian Bach und dessen Schüler Johann Ludwig Krebs.
Zum Abschluss am 5. August präsentiert Dirk Wischerhoff Lieder und Tänze aus Mittelalter und Renaissance mit Werken von William Byrd, Jan Pieterszon Sweelinck und Girolamo Frescobaldi und anderen.
Seien sie also wieder einmal herzlich willkommen, bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen für eine gute halbe Stunde in der kühlen Kirche die Zeit zu vergessen und die Klänge der Orgel in sich aufzunehmen.
Im Anschluss wird es wieder jeweils Gelegenheit zu Gespräch und Austausch bei Sekt und Knabbereien geben.
Offener Singtreff
Dienstag, 27.06., 19:00 Uhr, Gemeindehaus (Große Pfarrgasse 1)
Zu einem Offenen Singtreff mit Bezirkskantor Dirk Wischerhoff lädt die Kantorei Hofgeismar alle Interessierten herzlich ein: Gemeinsam singen, plaudern, essen, trinken und Gemeinschaft erleben... Jeder, der mag, kann etwas zu einem kleinen Buffet beisteuern: Salate, Snacks, Getränke usw.
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671-40809, mail: dirk.wischerhoff@tonline.de
Männertreffen
Freitag, 30.06., 19:00 Uhr, Pfarrgarten Pfarrer Schnepel
Am 30. Juni laden wir herzlich zu einem Männertreffen im Pfarrgarten von Schnepels um 19:00 Uhr ein. Der neue Pfarrer im Brunnenkirchspiel, Andreas Kölling, wird sich vorstellen und von seiner Zeit als Bundeswehrseelsorger
berichten. Darüber können wir dann ins Gespräch kommen.
Im Juli findet die Männerfahrt nach Polen statt und im August pausiert der Männertreff.
Informationen bei Markus Schnepel
Angebot für Männer
Wir laden alle Männer herzlich ein zu einer gemeinsamen Reise nach Polen. Wir wollen in acht Tagen eine gute Mischung aus Kultur, Geschichte, Begegnung, Natur und Spiritualität erleben. Unser Ziel ist Dolny Śląsk auf Deutsch Niederschlesien. Stationen werden Görlitz/Zgorzelec, Wrocław/Breslau, Świdnica/Schweidnitz, Krzyżowa/Kreisau, Opole/Oppeln und ein Abstecher in die Berge sein.
Männerreise nach Polen: 08. bis 16.07.23
Informationen und Anmeldungen an Pfarrer Markus Schnepel
Tauffest an der Diemel
Sonntag, 16.07., 11:00 Uhr, Diemel-Beach Trendelburg
Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat in diesem Jahr eine bundesweite Taufaktion geplant. Auch wir als „Nordspitze“ machen mit. Am 16. Juli feiern wir um 11:00 Uhr ein Tauffest mit mehreren Gemeinden am Trendelburger Beach. An diesem wunderbaren Ort im Grünen erfahren wir Taufe einmal ganz anders und… ganz biblisch an einem Fluss. Sie haben Lust bekommen sich oder Ihr Kind an der Diemel taufen lassen? Dann melden Sie sich gern im Gemeindebüro Hofgeismar. Wir freuen uns, dieses schöne Fest mit Ihnen zu feiern.
Gottesdienst im Wasserschloss
Sonntag, 23.07., 11:00 Uhr, Wasserschloss Wülmersen
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Gottesdienst für die Region im Wasserschloss Wülmersen! Unser Kooperationsraum Nordspitze reicht von Kelze bis Bad Karlshafen. In diesem Jahr am 23. Juli um 11:00 Uhr wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Anschließend ist ein Imbiss geplant.
Informationen bei Markus Schnepel.
Kirchenführung durch die Altstädter Kirche mit Sabine Leutiger-Vogel:
Fair handeln im Kirchenalltag
Seit Mitte 2020 haben wir uns als Kirchengemeinden im Evangelischen Gesamtverband Hofgeismar der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ angeschlossen.
‚Faire Gemeinde‘ ist eine Initiative von Brot für die Welt und dem Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Die Beteiligung an der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ ist uns Ansporn und Verpflichtung, unser Verhalten als Kirchengemeinden im globalen Zusammenhang zu betrachten und immer wieder auf Fairness und Nachhaltigkeit hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.
• Deshalb trinken wir Kaffee und Tee aus fairem Handel.
• Wir bewirten mit Speisen aus der Region oder aus fairem Handel.
• Wir verwenden Mehrweggeschirr und vermeiden Müll.
• Wir beziehen Ökostrom.
• Unser Gemeindebrief ‚Kirchenfenster‘ ist auf Recyclingpapier gedruckt.
Gemeindebrief