Schön, dass Sie sich für Evangelische Kirche in Hofgeismar interessieren!
Auf dieser und den folgenden Seiten können Sie sich über unser kirchliches Leben in Hofgeismar informieren. Vielleicht entdecken Sie etwas, das Sie interessiert.
Sonntag, 24.09.2023
09:30 Uhr Gottesdienst in der Brunnenkirche (Pfarrer Andreas Kölling)
10:00 Uhr Gottesdienst in der Neustädter Kirche (Vikar Philipp Rennert)
10:45 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit anschl. Essen in Carlsdorf
Aktuelles
Renovierung Gemeindehaus
Im Gemeindehaus in der Großen Pfarrgasse 1a wird gebaut. Dort soll die Dämmung neu gerichtet werden, die Elektrik muss auf den heutigen Stand gebracht werden, innen gibt es einen frischen Anstrich und die Akustik im großen Saal soll verbessert werden.
Der Kirchenkreis unterstützt diese Sanierung großzügig, da auch etliche übergemeindliche Veranstaltungen im Gemeindehaus stattfinden.
Jetzt sollen auch die neuen Stühle angeschafft werden, für die etliche von Ihnen so großzügig gespendet haben.
Als Ausweichquartier dienen bis zu einer gewissen Gruppengröße die ehemaligen Tafelräume in der Großen Pfarrgasse 3.
Das Café Gesundbrunnen feiert Geburtstag
Seit 40 Jahren besteht das Café Gesundbrunnen. Das ist ein Grund zur Freude und zur Dankbarkeit. Das Café Gesundbrunnen zeichnet sich durch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter aus.
Kommen Sie in unser Helferteam. Sie können entscheiden, wie oft und wie lange Sie helfen möchten. Zweimal im Monat für ein Jahr? Das passt!
Das Café Gesundbrunnen tut gut: Mitarbeitende freuen sich über Kontakte mit Gleichgesinnten. Bewohner und Angehörige und andere Gäste genießen die Atmosphäre. Gäste und ehrenamtliche Mitarbeiter tun Gutes: freier Eintritt für Bewohner bei Veranstaltungen des Kulturforums, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das Café Gesundbrunnen sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, damit die nächsten Jahre so schön werden, wie die vergangenen.
Kontakt: Café Gesundbrunnen, Gesundbrunnen 4, 34369 Hofgeismar
Susanne Bulut und Martina Unterfranz
Telefon: 05671 882 471
susanne.bulut@gesundbrunnen.org
hofgeismar.gesundbrunnen.org
Weitere Veranstaltungen
Neuer Jahrgang für den Konfirmandenunterricht startet
Die Kirchenvorstände des Gesamtverbandes haben beschlossen, dass in Zukunft die Zeit des Konfirmandenunterrichtes an das 8. Schuljahr angepasst wird. Das bedeutet, dass der Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien beginnt und die Konfirmationen in Zukunft immer im Vorfeld der Sommerferien stattfinden werden.
Wir laden alle Jugendlichen, die jetzt im 7. Schuljahr sind, dann im 8., ein, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden.
Hier können Sie Ihr Kind online anmelden
Konfirmationstermine:
9.6.24 Altstädter Kirche
16.6.24 Brunnenkirche
30.6.24 Neustädter Kirche
Für die Dörfer vereinbaren wir es individuell.
Weitere Informationen im Gemeindebüro und in den Pfarrämtern
Israelische Tänze
Freitag, 22.09., von 19.00 bis 20:30 Uhr im Hohen Chor der Neustädter Kirche
Am 22. September findet im Hohen Chor der Neustädter Kirche ein Workshop mit der Bewegungspädagogin Hella Reitze statt. „Ich tanze für Gott“, sagt sie und lädt dazu ein, Tänze aus Israel mitzutanzen und etwas über ihre Bedeutung zu erfahren. 20 Personen können teilnehmen. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Kölling an. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung bei Pfarrerin Dr. Gabriele Kölling: E-Mail: pfarramt1.hofgeismar-stadtkirchengemeinde@ekkw.de Tel.: 05671/2636
Kleine Pilgerwanderung
Samstag, 23.09., ab 15:00 Uhr, Beginn an der Brunnenkirche
Thema: „Innehalten“. Die Strecke ist einfach und auch mit Kinderwagen zu bewältigen.
Der Weg und die spirituellen Stationen laden ein, sich zu sammeln und zu innerer Ruhe zu kommen. Abschluss ist ein Imbiss um 17:00 Uhr an der Brunnenkirche.
Chorkonzert Kammerchor conVoce
Samstag, 23.09., ab 19:30 Uhr in der Neustädter Kirche
Zusammen mit dem Instrumentalensemble „La Visione“ präsentiert der Kammerchor conVoce am Samstag, 23. September sein neues Konzertprogramm.
Im Mittelpunkt stehen Werke für Soli, Chor und Orchester des Hochbarock. So wird von Johann Sebastian Bach die Ratswahlkantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und die doppelchörige Motette „Ich lasse dich nicht“ aufgeführt. Die Kantate begeistert in ihrer Festlichkeit unter anderem durch die einleitende Sinfonia mit obligater Orgel, Streichorchester, Trompeten und Pauke. Teile des Werkes haben später auch Eingang in Bachs h-mollMesse gefunden.
Des weiteren erklingt das Psalmkonzert „Laudate pueri Dominum“ (Psalm 112) für Solosopran (Friedrike Beykirch aus Weimar) und 4-5 stimmigen Chor. Die mehrsätzige Komposition ist ein musikantisch-virtuoses und vor Einfällen sprühendes Frühwerk Händels, das er als 22-jähriger inspiriert durch seine Italienreise schrieb. Karten zu 15,- € sind an der Abendkasse erhältlich.
Die Ausführenden sind: Friederike Beykirch (Weimar) – Sopran Dorothea Zimmermann (Erfurt) – Alt Florian Brauer (Kassel) – Tenor Lars Grenzemann (Kassel) – Bass
Die Leitung hat Henrike Wischerhoff.
Musik zwischen Jazz und Neuer Musik
Freitag, 29.09., ab 19:30 Uhr in der Neustädter Kirche
Bereits im November des Jahres 2021 trafen sich vier international tätige Musiker in der Neustädter Kirche für ein gemeinsames Musikprojekt – nun ist die CD-Einspielung unter dem Titel „cadenza del crepuscolo“ beim italienischen Label Amirani Records erschienen und die vier Musiker kehren im Rahmen einer kleinen Release-Tour nach Hofgeismar zurück. Es wirken mit: John Hughes/Hamburg (Kontrabaß), Gianni Mimmo/Pavia (Sopransaxophon), Peer Schlechta/ Kassel (Tasteninstrumente) und Ove Volquartz/Göttingen (Blasinstrumente).
Eintritt frei!
Kreiskantorei Hofgeismar - Chorprojekt: Der Messias von G. Fr. Händel
Die nächsten Probentermine:
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Gemeindehaus Große Pfarrgasse
Probenwochenende: 13. bis 15.10.
Die Aufführungen:
Samstag, 04.11., Altstädter Kirche Hofgeismar und Kreiskantorei Hofgeismar
Sonntag, 05.11., Klosterkirche Lippoldsberg
Weitere Informationen gibt gerne: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff, Tel.: 05671-40809, mail: dirk.wischerhoff@t-online.de
Kirche mit Kindern
Auch im Herbst und auf dem Weg zu Weihnachten gibt es wieder Angebote für Kinder und Familien.
Los geht es am 1. Oktober mit den Erntedankgottesdiensten. Besonders der in der Altstädter Kirche sowie der in Kelze und Schöneberg sind für Jung und Alt gestaltet.
Ende Oktober und laden wir zur Kinderkirche ins JUZ ein und im November zur Kirche Kunterbunt.
Und dann geht es schon auf Weihnachten zu. Damit beginnen die Krippenspielproben.
Zu all dem herzliche Einladung!
Sonntag, 01.10., Familiengottesdienste: 11:00 Uhr Altstädter Kirche, 13:00 Uhr Kelze mit Backhausfest, 14:00 Uhr Schöneberg Schützenhalle mit Abendmahl und Waffelessen
Samstag, 21.10., Kinderkirche im JUZ, 10:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 11.11., Kirche Kunterbunt für Jung und Alt im JUZ, 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 24.11., Start der Krippenspielproben für die Stadtkirchengemeinde im JUZ, 15:00 bis 16:30 Uhr
Dann jeden Freitag um diese Zeit. In diesem Jahr werden Diakon Markus Schneider, Kantor Dirk Wischerhoff und Pfarrer Markus Schnepel das Krippenspiel mit den Kindern einüben.
Aufführung ist an Heiligabend um 15:30 Uhr in der Neustädter Kirche.
Zu den Krippenspielproben in der Brunnenkirche sowie in Calsdorf und Schöneberg werden die Kinder direkt angeschrieben und eingeladen.
Gemeindenachmittag
Mittwoch, 04.10. und 01.11., jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Zwiebelsfelder Weg 13)
Immer am ersten Mittwoch im Monat sind Seniorinnen und Senioren zum Gemeindenachmittag eingeladen. Im Oktober ist Vikar Philipp Rennert mit dem Thema „Alte Märchen, neue Märchen – Geschichten, die uns im Leben helfen“ dabei.
Im November informiert Sabine Leutiger-Vogel über Gesundheit im Alter.
Kaffee, Kuchen und gute Gespräche gehören immer zum Programm.
Herzliche Einladung.
Weil das Gemeindehaus in der Großen Pfarrgasse renoviert wird, treffen wir uns im Haus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) im Zwiebelsfelder Weg.
Wer eine Mitfahrgelegenheit dorthin braucht, melde sich bitte im Gemeindebüro (05671/500292).
Soulfood - Konzert und Lesung
Yellow Fields
Sonntag, 12.11.2023, ab 18:00 Uhr, Brunnenkirche
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Kirchenführung durch die Altstädter Kirche mit Sabine Leutiger-Vogel:
Fair handeln im Kirchenalltag
Seit Mitte 2020 haben wir uns als Kirchengemeinden im Evangelischen Gesamtverband Hofgeismar der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ angeschlossen.
‚Faire Gemeinde‘ ist eine Initiative von Brot für die Welt und dem Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Die Beteiligung an der Initiative ‚Faire Gemeinde‘ ist uns Ansporn und Verpflichtung, unser Verhalten als Kirchengemeinden im globalen Zusammenhang zu betrachten und immer wieder auf Fairness und Nachhaltigkeit hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.
• Deshalb trinken wir Kaffee und Tee aus fairem Handel.
• Wir bewirten mit Speisen aus der Region oder aus fairem Handel.
• Wir verwenden Mehrweggeschirr und vermeiden Müll.
• Wir beziehen Ökostrom.
• Unser Gemeindebrief ‚Kirchenfenster‘ ist auf Recyclingpapier gedruckt.
Gemeindebrief