Kirchengemeinde Schöneberg
Wie ein Wohnhaus mit einem Türmchen steht die schön renovierte Schöneberger Hugenottenkirche mitten in der Häuserzeile der Hauptstraße. Obwohl sie sich fast unauffällig in das Ortsbild einfügt, schlägt sie mit ihrer Glocke den Ortsbewohnern die Stunde: „Alles hat seine Zeit.“ Feiern hat seine Zeit: Die Schöneberger feiern gern. Höhepunkt des Jahres ist das Schützenfest mit Schützenfestgottesdienst und Posaunenchor in der Schützenfesthalle. Kind sein hat seine Zeit: Zur Kindheit fast jedes Schönebergers gehört der Besuch der jährlichen Kinderbibelwoche. Älter werden hat seine Zeit. Einmal im Monat trifft sich die Frauenstunde je nach Jahreszeit im Hugenottenhaus oder DGH. Zeit, um mit dem Pfarrer „über den Tellerrand zu sehen“, sich mit einem biblischen Lebensthema zu beschäftigen, zu spielen, zu schnuddeln und zu singen. Gottesdienst feiern hat seine Zeit. Mit Gottesdiensten für Jung & Alt werden die Generationen zusammengebracht. Am Himmelfahrtstag wandert das Kirchspiel, um unter freiem Himmel auf dem Schöneberg Gottesdienst zu feiern. An Ostern, dem Erntedankfest und an Weihnachten werden in der Kirche Familiengottesdienst gefeiert.
Pfarrämter
Pfarramt I
Neustädter Kirche
Pfarrerin Kristina Bretschneider und Pfarrer Stephan Bretschneider
Elisabethstraße 9
Tel. 05671/2636
pfarramt1.hofgeismar-stadtkirchengemeinde@ekkw.de
Pfarramt II
Altstädter Kirche mit Friedrichsdorf und Kelze
Pfarrer Markus Schnepel
Große Pfarrgasse 3
Tel. 05671/2833
pfarramt2.hofgeismar-stadtkirchengemeinde@ekkw.de
Dekanat
Dekan Wolfgang Heinicke
Altstädter Kirchplatz 5
Tel. 05671/9964-51
Kirchspiel Hofgeismar-Gesundbrunnen
Pfarramt
Gesundbrunnen mit Beberbeck, Carlsdorf und Schöneberg
Pfarrer Axel Nolte
Brunnenstraße 26
Tel. 05671/1674
pfarramt.gesundbrunnen@ekkw.de